Feuerbach: Paartherapie, Paarberatung und Coaching

Frühlings Newsletter 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserin, lieber Leser,

Sie finden hier meinen jeweils letzten Newsletter; ich schreibe ihn etwa drei Mal jährlich.
Wenn Sie ihn regelmäßig lesen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Mail.

 

header01 

Still sitzen
Nichts tun
Der Frühling kommt
Das Gras wächst.
Ryôkan (1758 - 1831)

 

Kontemplation

Stille und Verbundenheit – die ultimative Medizin

Med.silhouette110Med.silhouette110Med.silhouette110Med.silhouette110Med.silhouette110
Med.silhouette110Med.silhouette110Med.silhouette110

Am 12. und 13. Mai biete ich in Berlin ein achtstündiges Retreat an. Es ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Hier die Ausschreibung:

Im Still-Sitzen sehen wir die Konditionierungen und Leiden des Alltagsbewusstseins: Irgendwie sind wir unvollständig, etwas suchend und von einem untergründigen Gefühl des Nicht-gut-genug-Seins durchdrungen, bedürftig, ängstlich, nervös und verstört. – Gelegentlich gibt es Ausnahmen.

Im Still-Sitzen nehmen wir diese und andere Verstörungen wahr, ohne uns davon antreiben zu lassen. Wir bleiben einfach still sitzen. Eher früher als später wird klar, dass wir dem Alltagsbewusstsein nicht ausgeliefert sind. Insbesondere nicht seinen Suggestionen von „selber schuld – streng dich an – mach’s und sei anders“.

Wir praktizieren das Sitzen in Stille (Zazen), achtsames Schreiten (Kinhin) und die Meditationen für zwei. Es gibt kurze quasi-therapeutische Interventionen, wann immer sie entlastend und klärend sein können.

Zur Anmeldung.

 

Meditationen für zwei: Begegnungen jenseits von Meinung, Meinungsstreit und Verletzung

Online

Meditationen für zwei
Die Vermittlung und Praxis der Paar-Kontemplation gelingt überraschend gut auch über Zoom. BeiZIST Online hat es einen guten Platz gefunden. Dort findet vom 25. April bis 23. Mai der vierte Online-Kurs statt: Dieses Mal mit fünf zweistündigen Arbeitseinheiten.

Täglich Online meditieren (TOm)
Das Still-Sitzen und ich begleiten einander nun schon seit meiner Jugend und – Corona sei Dank! - seit April 2020 regelmäßig bei TOm, meinem Angebot für Frühaufsteher. Sie können es gerne ausprobieren.Hier mehr dazu.

Präsenz
Als fortlaufende Jahresgruppe mit zehn zweistündigen Arbeitseinheiten finden diePraxisnachmittage zur Paar-Kontemplation einmal monatlich in meiner Praxis statt. Im aktuellen Zyklus ist noch ein Platz frei.

 

 

Beziehung, die man tanzen kann

 

ImpulsKB141x191Die Tango-Erfahrung

Am 24. und 25. Juni bieten Gisela Bast und ich eine Melange aus Aspekten des Diamond Approach der Ridhwan Schule und Beziehung, die man tanzen kann in Berlin an.
Die Ausschreibung finden Sie hier.

 

Neue Gruppen in Hamburg und bei Frankfurt

Für den 23. September ist ein eintägiger Workshop in Hamburg geplant. Schreiben Sie mir bei Interesse bitte eine Mail. Wenn Sie schon bei mir waren oder anderswo Ihre ersten Tangoschritte lernten, haben Sie es leichter.

Der Workshop im Raum Frankfurt findet am 20./21. Oktober in Neu-Isenburg statt. Er wendet sich explizit an Paare, die noch keine Tango-Erfahrung haben. – Ausnahmen kann es geben. Hierdie Anmeldung.


Die Italien-Reisen

Vor kurzem wurde ich zu diesen Reisen von Jörg Buntenbach für „Tango on Air“ interviewt. Er betreibt zusammen mit seiner Frau Kerstin das Online-PortalTangosociety. Sie können das acht-minütige Interview hieranschauen.

Gärten240×180

In derAuszeit für Paare im Kloster Anfang Juli gibt es noch einige freie Plätze. Die Woche ist eine, seiner Umgebung gemäße, Vertiefung der Partnerschaft, der wechselseitigen Feinfühligkeit und ein Eintauchen in die Stille. Zur Stille desIl Convento gehört, dass man es zu Fuß nur über eine Hängebrücke und mit dem Auto nur durch eine Furt erreicht. Wir arbeiten mit dem Sitzen in Stille, den Basisbewegungen des Tango, Körperarbeit, der Paar-Kontemplation und mit der Fülle, die sich in Mitteilungsrunden offenbart. Und zu den Annehmlichkeiten gehören die Köstlichkeiten aus Martinas Küche.

 

3Paare beiSalute19B200x184

Die zweite Hochzeitsreise – Venedig und Tango

Der Workshop in Venedig Anfang Oktober hat sich in diesem Jahr schnell gefüllt. Zwei freie Plätze gibt es noch.
Hier die Ausschreibung.

 


 Danke für Ihre Aufmerksamkeit und feundliche Grüße

unterschrift01

 

 

Die Meditations-Silouetten hat Haucke Sturm gezeichnet. Christine Bülow hat mir freundlicherweise die zweite Zeichnungen für diesen Newsletter zur Verfügung gestellt. Das Copyright liegt bei ihr: http://www.christine-b.com

Johannes Feuerbach
Nordhauser Straße 7 | 10589 Berlin | Tel: 0163-345 53 70
www.paartherapie-feuerbach.berlin

 
Go To Top

paartherapie-feuerbach.berlin verwendet Cookies.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Cookie Info

Einverstanden!