I find that when I am closest to my inner, intuitive self, when I am somehow in touch with the unknown in me ... whatever I do seems to be full of healing. Then, simply my presence is releasing and helpful to the other. There is nothing I can do to force this experience, but when I can relax and be close to the transcendental core of me. it seems that my inner spirit has reached out and touched the inner spirit of the other. Our relationship transcends itself and becomes a part of something larger. Profound growth and healing and energy are present. — [Carl Rogers (1980): A Way of Being. New York: Houghton Mifflin, S. 219]
Die Paar-Kontemplation ist ein alltagstaugliches, kurzes, beziehungsstiftendes und heilsames Begegnungsritual. Sie verbinden mit seiner Hilfe aufmerksames Beieinandersein und die Reflexion herausfordernder, liebevoller und verstörender Themen in einer erfüllenden Begegnung. Außerdem lernen Sie die intime Kraft geteilter Stille kennen, die ein, vom Thema unabhängiges Empfinden von "Zuhause-Sein" ermöglicht. Die Paar-Kontemplation kräftigt die Autonomie als auch die Bindung der Partner. — Paare, die sowohl das Bedürfnis haben mehr Zeit miteinander zu verbringen als auch das Problem, für dieses Bedürfnis nicht ausreichend Gelegenheiten zu schaffen, können in diesen kurzen Kontemplationen — ich nenne sie auch Meditationen für zwei — hierfür eine Lösung finden. Die Praxis der Meditationen für Zwei intensiviert ihre Gefühle der Verbundenheit und macht innerhalb der jeweiligen Begegnungen ein Streitgespräch unmöglich. Maßgeblich bei der Entwicklung der Paar-Kontemplation war und ist die Erfahrung, dass wesentliche Begegnungen nicht von ihrer Dauer abhängen. Die Paar-Kontemplationen verbinden Ritual, Zwiegespräch (Michael Moeller,) die Non-Duale-Kommunikation (Peter Fenner) und Achtsamkeit.
In den Praxisnachmittagen zur Paar-Kontemplation engagieren sich Paare
- für eine monatliche Erinnerung an ihre gefühlte Bindung jenseits der bewertenden Betrachtungen, Vorlieben und Abneigungen
- für einen wohltuenden Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende
- für eine Vertiefung der liebevollen Anteilnahme an den Eigenheiten des Partner
- um die Praxis der Paar-Kontemplationen - auch außerhalb dieser Gruppe - zu erleichtern und zu vertiefen.
Organisatorisches
Die Nachmittage finden einmal monatlich, freitagnachmittags statt. Sie bestehen aus stillem Sitzen, der Identifikation eines Themas und seine Betrachtung in einer Paar-Kontemplation und dauern zwei Stunden. Im Anschluss an die Paar-Kontemplation können Sie die Ergebnisse mittels kurztherapeutischer Interventionen vertiefen.
Ein Zyklus dauert ein Jahr, beginnt jeweils im Januar und besteht aus etwa zehn Nachmittagen. Drei Paare können teilnehmen. Das Honorar für eine Arbeitseinheit beträgt € 50,00 p. P. Im aktuellen Zyklus kann noch ein Paar dazu kommen.
Online Seminar
In Zusammenarbeit mitZIST biete ich gelegentlich Online-Kurse zur Einführung und Übung der Paar-Kontemplation an. Eine Jahresgruppe, die sich monatlich trifft ist in Planung.